(Berlin) − (vom Dezember 1864 bis Juni 1865: Der Social-Demokrat); erschien vom 15. Dezember 1864 bis 26. April 1871, 1864 wöchentlich, ab Januar 1865 dreimal, zeitweise sechsmal wöchentlich; zunächst mit dem Untertitel „Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter-Vereins“, ab Dezember 1865 mit dem Untertitel „Organ der social-demokratischen Partei“; Eigentümer und Herausgeber waren Johann Baptist von Schweitzer und Johann Baptist von Hofstetten, Chefredakteur war Schweitzer, der Redaktion gehörte u. a. bis Februar 1865 Wilhelm Liebknecht an; Marx und Engels arbeiteten bis Februar 1865 an der Zeitung mit.