deutscher Journalist und Verlagsbuchhändler in Leipzig; in den 1840er Jahren führender Vertreter der demokratischen Opposition in Sachsen; 1848 Vizepräsident des Vorparlaments und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung (ein Führer der Linken); Teilnehmer am Oktoberaufstand 1848 in Wien, nach dessen Niederschlagung standrechtlich erschossen

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
06.11.1868 Von Karl Speyer
An Karl Marx
London
07.11.1868 Von Friedrich Leßner
An Karl Marx
London

Nachweise in bereits erschienenen Bänden der MEGA

I/31

  • S. 264

III/9

  • S. 240
  • S. 249
  • S. 361
  • S. 423
  • S. 485
  • S. 901
  • S. 1085

III/10

  • S. 356
  • S. 407
  • S. 411
  • S. 462
  • S. 962
  • S. 1011
  • S. 1064
  • S. 1066
  • S. 1083

III/11

  • S. 278
  • S. 1314

III/12

  • S. 895