deutscher Rechtsanwalt und Schriftsteller; Demokrat; 1840–1848 Oberbürgermeister von Brandenburg a. d. Havel; Teilnehmer der Revolution 1848/49, zu Festungshaft verurteilt; Mitglied der Deutschen Fortschrittspartei; 1865–1870 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, seit 1867 Mitglied des Norddeutschen bzw. des Deutschen Reichstags
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
25.05.1866 | Von Wilhelm Liebknecht An Karl Marx |
Leipzig |
Nachweise in bereits erschienenen Bänden der MEGA
III/11
- S. 559