amerikanischer Politiker, Rechtsanwalt; Whig, dann rechter Republikaner, Gegner der Sklaverei; Gouverneur von New York (1839–1843), Senator (1849–1861); als Außenminister (1861–1869) erhielt er im Bürgerkrieg die Neutralität der europäischen Staaten und setzte 1867 den Erwerb Alaskas durch
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
26.01.1868 | Von Hermann Meyer An Karl Marx |
St. Louis |
19.12.1868 | Von Karl Marx An Friedrich Engels |
London |
Nachweise in bereits erschienenen Bänden der MEGA
I/20
- S. 134
- S. 137
- S. 139
III/11
- S. 1227
III/12
- S. 351
- S. 1096
- S. 351
- S. 1096