deutscher Naturwissenschaftler, Publizist und Verleger; Geschäftsführer des „Literarischen Comptoirs“ in Zürich und Winterthur (1841–1845); 1848 Teilnehmer am Wiener Oktoberaufstand, Todesurteil, begnadigt; bereiste Nord- und Mittelamerika; 1862 in Wien Mitbegründer des großdeutschen Reformvereins; nach 1873 Diplomat in Reichsdiensten
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
26.11.1867 | Von Wilhelm Liebknecht An Friedrich Engels |
Leipzig |
Nachweise in bereits erschienenen Bänden der MEGA
I/14
- S. 871
- S. 886
- S. 891
I/21
- S. 2260
III/9
- S. 175
- S. 246
- S. 641
III/10
- S. 170
- S. 193
- S. 282
- S. 345
- S. 351
- S. 711
- S. 801
- S. 802
- S. 822
- S. 899
- S. 959
III/12
- S. 63