deutscher Schneider; Mitglied des BdK; Teilnehmer der Revolution 1848/49; 1852 im Kölner Kommunistenprozeß zu drei Jahren Haft verurteilt; seit 1856 Emigrant in London, Mitglied des Deutschen Arbeiterbildungsvereins und des Generalrats der IAA (1864–1872). Teilnehmer der Londoner Konferenz (1865), Delegierter der Kongresse von Lausanne (1867), Brüssel (1868), Basel (1869) und Den Haag (1872); 1872/1873 Mitglied des British Federal Council; 1893 Mitbegründer der Independent Labour Party
- Alternative Namen bzw. Schreibungen im edierten Text:
- Lessner
- Pseudonyme:
- Carstens
Korrespondenz
Erwähnungen in Briefen
Erwähnungen in Erläuterungen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
29.01.1866 | Von Friedrich Leßner An Karl Marx |
London |
29.01.1866 | Von Jenny Marx An Johann Philipp Becker |
London |
02.05.1866 | Von Friedrich Leßner An Karl Marx |
London |
03.05.1866 | Von Albert F. Haufe Von Friedrich Leßner An Karl Marx |
London |
15.11.1866 | Von Johann Philipp Becker An Karl Marx |
Genf |
01.04.1867 | Von Mathew Lawrence An Karl Marx |
London |
26.01.1868 | Von Hermann Meyer An Karl Marx |
St. Louis |
Erwähnungen in Exzerpten
Nachweise in bereits erschienenen Bänden der MEGA
II/12 (Textband online verfügbar in MEGAdigital)
- S. 533
II/13
- S. 558
II/15 (Textband online verfügbar in MEGAdigital)
- S. 931
III/9
- S. 314
- S. 506
- S. 520
- S. 537
- S. 547
- S. 585
- S. 653
- S. 729
- S. 1149
III/10
- S. 25
- S. 28
- S. 35
- S. 64
- S. 152
- S. 612
- S. 641
- S. 712
- S. 1111
III/11
- S. 246
- S. 372
- S. 673
- S. 1001
- S. 1101
III/13
- S. 22
- S. 119
- S. 246
- S. 311
- S. 435
- S. 525
- S. 591
- S. 642
- S. 647
- S. 660
- S. 700
- S. 722
- S. 810
- S. 813
- S. 819
- S. 937–939
- S. 954
- S. 1006
- S. 1141
- S. 1337
- S. 1339