(Berlin) − (vom Dezember 1864 bis Juni 1865: Der Social-Demokrat); erschien vom 15. Dezember 1864 bis 26. April 1871, 1864 wöchentlich, ab Januar 1865 dreimal, zeitweise sechsmal wöchentlich; zunächst mit dem Untertitel „Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter-Vereins“, ab Dezember 1865 mit dem Untertitel „Organ der social-demokratischen Partei“; Eigentümer und Herausgeber waren Johann Baptist von Schweitzer und Johann Baptist von Hofstetten, Chefredakteur war Schweitzer, der Redaktion gehörte u. a. bis Februar 1865 Wilhelm Liebknecht an; Marx und Engels arbeiteten bis Februar 1865 an der Zeitung mit.
Erwähnungen in Briefen
Erwähnungen in Erläuterungen zu Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
18.01.1866 | Von Wilhelm Liebknecht An Karl Marx |
Leipzig |
14.02.1866 | Von August Schlag An Karl Marx |
New York |
01.05.1867 | Von Karl Marx An Ludwig (Louis) Büchner |
Hannover |
nach 01.07.1867– vor 31.07.1867 | Von Gustav Adolph Köttgen An Karl Marx |
Düsseldorf |
13.08.1867 | Von Otto Meißner An Karl Marx |
Hamburg |
25.09.1867 | Von Victor Schily An Karl Marx |
Paris |
07.12.1867 | Von Karl Marx An Friedrich Engels |
London |
17.12.1867 | Von Karl Marx An Friedrich Engels |
London |
13.05.1868 | Von Johann Baptist von Schweitzer An Karl Marx |
Berlin |
02.03.1869 | Von Karl Marx An Friedrich Engels |
London |
15.04.1869 | Von Karl Marx An Friedrich Engels |
London |
05.08.1869 | Von Hermann Jung An Karl Marx |
London |