| Mchr 19 April 69.
Lieber Mohr
W.
Liebknecht an Marx,
12.4.1869.
Schließen Inl. Liebknecht
zurück.
Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg
(1850). Siehe Marx
an Engels, 3.3.1869. In
der Folge erschienen 1870 zwei neue Drucke von
Friedrich Engels' „Der
deutsche Bauernkrieg“, zum einen in Fortsetzungen vom April bis Oktober im
„Volksstaat“ und zum anderen ein „2.,
mit einer Einleitung versehener Abdruck“ im
Verlag des „Volksstaats“. Siehe MEGA2 I/10 und
Friedrich Engels: Vorbemerkung zu
„Der deutsche Bauernkrieg“ (1870). In:
MEGA2
I/21. S. 167-174 und S. 1490-1493). Der
Brief von Engels an W.
Liebknecht, vor 19.4.1869 ist nicht
überliefert.
Schließen Ich habe ihm wegen des
Bauernkriegs
streng businesslike geschrieben & werde hören wie er
das Deficit der Demokratisches
Wochenblatt.
Schließen Zeitung mit dem Sprudeln
der Fonds für Broschürendruck in Einklang
bringt.
Siehe
Marx
an Engels, 15.4.1869
„Lafargue hat mir seine französische Uebersetzung
des kommunistischen Manifests geschickt
...“.
Schließen Das Lafarguesche
Ms
ist hier, ich habe es noch nicht ansehn
können, ich glaube auch er soll avant tout sein
Examen machen.
Der große Thesmar aus Köln ist jetzt hier, hat sich Gumpert sowohl wie Borchardt unter dem Namen Themar vorgestellt, aber bereits den Thesmar anerkannt. Kannst Du mir die Nr der Zukunft, worin von seiner steckbrieflichen Verfolgung wegen Unterschlagung stand herschicken so thus, sonst muß ich an Schneider schreiben.
DeinF. E.
Siehe
M.
Borchardt an Marx,
19.4.1869.
Schließen Wegen eines andern
curiosen Subjects
das Borchardt
als
„Redacteur
der N.
Rh.
Ztg“
begrüßt, wird dieser Dir selbst
schreiben.
Zitiervorschlag
Friedrich Engels an Karl Marx in London. Manchester, Montag, 19. April 1869. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0001009. Abgerufen am 28.01.2023.