| London, 23 Jan. 1869.
Dear Fred,
Wir hoffen alle, daß es N. 86, Mornington Street, wieder besser steht. Das Scharlachfieber wüthet wie es scheint, in ganz Engld. Doch vielleicht hatte sich Gumpert getäuscht mit Mary Ellen. Tussy sends her best compliments to her and Mrs Burns.
In unserm Haus herrscht dagegen Schnupfen u. Husten vor. Bei mir war die Sache so schlimm, daß ich fast 2 Wochen durch beständig „gekotzt“, um mich in der eleganten Sprache der Frau Blind auszudrücken. Ich bin gestern zum erstenmal wieder aus gewesen, u. rauche heute versuchsweis a cigar.
Einliegendes
Photogr. sendet Dir
Jennychen, die auch arg hüstelt. Sie
verlangt Ludwig Büchner: Sechs Vorlesungen über die
Darwin'sche Theorie von der Verwandlung der Arten
und die erste Entstehung der Organismenwelt.
Leipzig 1868.
Schließen den
Büchner zurück, da sie
Darwin studirt hat u. nun auch den
großen B.
kennen lernen will. Das Kreuz (auf dem
Photogr. v. Jennychen) ist polnisches 1864er Insurrektionskreuz.
Die Anzeige des Weins etc hatte Tussy übernommen u. glaubt bis dato es in der That ausgerichtet zu haben.
Einliegend
S.
L. Borkheim an Marx,
19.1.1869 und S.
L. Borkheim an Marx,
22.1.1869.
Schließen 2 Borkheimiana.
Damit er doch irgendwo seine „Uebergeister“ ablagern u. mir
nicht die Ohren voll dröhne,
Vom 25. Januar 1869 bis Mitte Juli 1870
veröffentlichte Borkheim in der „Zukunft“
unter dem Sammeltitel „Russische Briefe“ anonym 12
durchnummerierte Beiträge (Siehe Gemkow: Sigismund Ludwig Borkheim. (2003).
S. 115 sowie Erl.
zu S. L. Borkheim an Marx,
22.2.1869 und S.
L. Borkheim an Engels, nach
28.1.1869).
Schließen habe
ich ihm die
„Russischen Briefe“ an die „Zukunft“
zu schreiben
empfohlen.
Nous verrons.
The Money Market Review. A
weekly commercial and financial journal. Vol. XIII
(from december 31, 1868, to June 30, 1869) London
1869. (<https://books.google.de/books?id=ZGVCAQAAMAAJ&hl=de&pg=PP7#v=onepage&q&f=false>)
Siehe auch Engels
an Marx, 11.12.1868.
Schließen Aus
der
„Money
Market
Review“ersehn,
daß Knowles
7 d. s. 6 d. in £ zählt. Wie gehts diesem Braven?
Mit besten Grüßen an das ganze Haus
Dein Mohr.Zeugenbeschreibung und Überlieferung
Zitiervorschlag
Karl Marx an Friedrich Engels in Manchester. London, Samstag, 23. Januar 1869. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000912. Abgerufen am 28.09.2023.