| Mchr 12 Oct. 1868
Lieber Mohr
Inl. die Dem Brief
wurde das Schreiben von J. B. von Schweitzer an
Marx vom 8. Oktober 1868 beigelegt (J. B.
v. Schweitzer an Marx, 8.10.1868) .
Schließen Schweitzeriana zurück mit
Dank. Ich bin ganz Deiner Ansicht über die Therapie in diesem Casus. Aber er
wird sich schwerlich von „seiner eignen Arbeiter Bewegung“
trennen wollen. Seine Ambition geht über seine Kräfte oder wie die Italiäner das
ausdrücken,
vuol
petare più alto del culo, & an diesem innern Widerspruch
wird er sich caput arbeiten.
Die Statuten sind meiner Ansicht nach für den Zweck absurd, aber das ist am Ende gleichgültig.
Laß ja nicht den Schlußsatz weg, von wegen der Angriffe gegen den Lassalleschen Aberglauben, das wird bei dem Kerl wirken, der doch weiß daß der ganze Kram Humbug ist.
Ich habe in der Stadt nicht dazu kommen können Dir zu schreiben & jetzt ist es gleich 8 Uhr, wo die Post schließt hier draußen, ich kann also nichts mehr zusetzen.
Das Bild von Lizzie ist scheußlich aber noch das wenigst schlechte aus fünf Sitzungen.
Dein
F. E.Zitiervorschlag
Friedrich Engels an Karl Marx in London. Manchester, Montag, 12. Oktober 1868. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000783. Abgerufen am 05.02.2023.