| Bruxelles 13/9. 68.
près la grande Place.
Lieber Marx!
Was in den lätzten Tagen vorgefallen oder durchgeführt, kann ich kaum noch sagen, es ist zu wild zugegangen. In den morgen Sitzungen. Die Abent Sitzung, sind noch ziemlich gut abgelaufen.
In der morgen Sitzung von 11.
brachte der Telegirte der französischen Branch in London eine Anklage ein, gegen
den generalrath, vorzüglich natürlich gegen Hermann
Jung.
Schließen Jung und
Eugène
Dupont.
Schließen Dupont. Es wurde zur Tagesordnung über gegangen.
In der Abentsitzung von 10t wo die Kredick Frage diskudirt wurde, machte Moses Heß.
Schließen Hess
opposition gegen Henri
Tolain.
Schließen Tolain, und führte Deine Kredick gegen Pierre-Joseph
Proudhon.
Schließen Pruodon an. Tolain,
Charles
Longuet.
Schließen Langue und Eugène
Hins.
Schließen Hins haben fürchterlich dagegen getobt. In
der morgensitzung von 12 ging der Täufel wieder los, über die resolution, die
die genanten einbrachten, bei der Abstimmung enthielten sich die Deutschen und
Robert Shaw.
Schließen Schaw
mit ihnen, und verlangten es zu protokoll zu nehmen.
In der nachmitagsitzung fingen die Genfer die Friedenkskongreß Frage wider an, und verlangten, daß der Kongreß ein Telegirten nach Genf | wurde jedoch abgelehnt, und es wurde denjenigen zugesagt, die gehen, das sie sollen Vollmachten haben.
Ein Neuer Lärm entsteht, über
ein Neues program welches aufgestellt soll werden für die I.A.A. es ging Hauptsächlich von den Bezieht
sich auf die Anhänger von Johann
Baptist von Schweitzer.
Schließen Schweitzern aus, wurde jedoch
nach langem Zeitverlust zur Tagesorsdnung übergegangen.
12 Abents, die Eigenthums Frage, Lange und Heftige Diskussion.
Tolain, Charles
Longuet.
Schließen Langue, Hins etc etc sind wider in derselben Lage, wie bei der Kredit
Frage,
Johann Georg
Eccarius.
Schließen Eccarius, Hess und noch einige auf unserer seide, so wie ich sprechen
gegen; und César De
Paepe.
Schließen de
Pape brauchte vorzüglich vil Zeit, gegen die
erstgenanten, um mit sein resolution durch zu kommen, die auch Alle zu Lang
sind.
In der Heutigen morgensitzung, kahm die sache zur Abstimmung, und unsere gegener versuchten die Abstimung ganz zu verhindern, waß ihnen jedoch nicht gelang
Und darauf machten sie es, wie wir es gethan, bei der Kredit Frage, sie haben nicht gestimmt, es ging sehr vil Zeit damit zu, und ein schräcklicher Lärm.
| Aufrufung der namen:
Nicht stimente ------- 15
Stimmen dafür ------- 29.
dagegen ---------------- 4
In der Nachmitagsitzung die um 1. Uhr anfing, wold die Tolainsche partei die gründe diskutiren, warum sie nicht gestimmt, wurde jedoch mit großer Mehrheit verworfen. Dies hatte er garnicht gerechnet, er sah sehr verdutzt aus. Ich glaube er wird sich damit noch nicht befriedigen. – jedoch hier hat es aufgehört noch etwas dagegen zu machen. Die lätzte Frage an Kooperation ist so eben im gange, und daß wird Hoffendlich der Schluß sein.
Heut Abent wird ein Pangquet sein, und wahrscheinlich die Thriumpfreden gehalten werden, ob ich dasselbe beiwohn, weis ich bis jetzt noch nicht. es hengt davon ab, wie vil es kost. es liegt mir nichts daran. Aber ich glaube das ich mich nicht davon machen kann, denn | die Meisten Telegirten sind sehr freundlich mit mir. und ich denke es würde sich nicht gut lassen. Keine Demonstration. –
bis Mittwoch morgen werde ich zu Hause sein, und ich werde nachmittag zu Euch kommen.
Eccarius wird wahrscheinlich schon früher da sein.
Es grüst freundlichst Euch alle,
Frid. Leßner.4 Uhr nachmittags.
5 Uhr der Letzte Ackt ist gespielt.
Dupont hat die Schlußrede gehalten; und wir haben das Theader verlassen.
---------------
Dein Freund
F. LeßnerZitiervorschlag
Friedrich Leßner an Karl Marx in London. Brüssel, Sonntag, 13. September 1868. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000737. Abgerufen am 14.08.2022.