| Mchr 10 Juli 1868.
Lieber Mohr
Inl. 2 Fünfer S/K 9518 93 518 & 19. Manchester 14 Jan. 1867. zur Beschwichtigung des Cheesemongers & andrer Manichäer.
Deine
guten Marx' Töchter Jenny und
Eleanor waren an Scharlach erkrankt
(Siehe ...).
Schließen Nachrichten über die
Patientinnen. haben hier allgemein
große Freude erregt.
Die french branch werdet Ihr hoffentlich in der That zur Ruhe bringen. Es scheint bei dieser Nation wieder die hinreichende Confusion zu herrschen um eine etwaige Revolution abermals mit Sicherheit in den Dreck zu reiten. Wohin man unter den Kerls blickt, überall Dummheit.
Ad vocem Pyat darf Blind nicht vergessen werden. Ich glaube ich erzählte Dir daß der Bradforder Schillerverein (id est Dr Bronner) sich an die hies. Schiller Anstalt gewandt um dort, hier & in Liverpool „Vorlesungen berühmter, in England wohnender Deutscher“ zu organisiren. Ich sagte den Leuten gleich das Ganze drehe sich um Karl Blind, sie sollten indeß meinetwegen sous réserve auf den Plan eingehn um sich selbst zu überzeugen. Vorige Woche also kommt ein Brief von Bradford mit weiteren Mittheilungen. Man habe sich gewandt an Prof. Goldstücker, Max Müller, K. Blind & A. Ruge! Erstere Beide hätten nur sous réserve ihrer Zeit | & Gesundheit angenommen, letztere Beide aber sofort & unbedingt, & habe Ruge gleich angefragt ob ein historisches oder philosophisches Thema vorgezogen werde. Kurz, die Bombe war geplatzt, & die Herren erhielten die Antwort, Goldst. & M. M. wären hier ganz recht, von Blind & Ruge aber könne keine Rede sein. Damit fällt der Versuch auch zu Boden.
Beust ist mir in der letzten Zeit auch wieder verdächtiger geworden. Der ernstliche Versuch der Russen, in diesem Frühjahr die Orientgeschichte losplatzen zu lassen, trotzdem daß ihre Eisenbahn noch nicht fertig, scheint nur dadurch zu erklären daß sie die Gegenwart eines Palmerston als östr. Premier Minister benutzen wollten solange sie dauerte. Eine Version behauptet, er habe den Czechen übrigens gesagt er sei im Besitz von Plänen zwischen Preußen & Rußld für den Fall der Auflösung Östreichs verabredet, & nach diesen werde Böhmen nicht russisch, sondern v. den Russen geopfert.
Den Schluß des preuß. Kriegs 1866 (Mainfeldzug) gelesen. Danach waren die Süddeutschen noch dummer als man geglaubt hat // & gewußt hat, die Schuld wird übrigens gleichmäßiger vertheilt sodaß Karl der Große von Baiern als ein mindestens ebensogroßer Esel | erscheint wie Alexander der Große v. Hessen.
Beste Grüße an Deine Frau, die Mädel & die Lafargues
Dein
F. E.Zitiervorschlag
Friedrich Engels an Karl Marx in London. Manchester, Freitag, 10. Juli 1868. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000676. Abgerufen am 24.05.2022.