| 2 Juli 1868
Lieber Mohr
Inl. die beiden zweiten Hälften der zwei Fünfer Noten
S/K 11 185 | Manchester | 14 Jan. 67 | |
& | |||
S/K 79 542 | ʺ | 12 ʺ— |
Der Brief ist nicht
überliefert (Engels
an S. L. Borkheim, vor 20.6.1868). Siehe
S.
L. Borkheim an Engels,
20.6.1868.
Schließen Dem Borkheim
habe ich geschrieben
sich P. L. [d. i. Pavel Fedorovic
Lilienfeld-Toal]: Zemlja i Volja. S. Peterburg
1868. Siehe ferner S.
L. Borkheim,
27.7.1868.
Schließen ein neues russ. Buch
anzuschaffen:
Zemljá i vóljà, Land &
Freiheit
worin Paul Frommhold
Ignatius von Lilienfeld.
Schließen ein Deutschrusse,
Grundbesitzer,
nachweist daß seit Einführung der Bauernfreiheit der russ.
Bauer am Gemeindeeigenthum kaput
geht, & der russ. Ackerbau – klein & groß – ditto.
Das Buch soll viel statist. Nachweise enthalten. Der
Tauschwerth ist schon zu tief in diese urwüchsigen Gemeinden
gedrungen, als daß die Sache, nach Abschaffung der
Leibeigenschaft noch haltbar schiene.
Morgen hoffe ich
wieder gute Nachrichten von Dir zu erhalten. Beste Grüße
inzwischen an die Patientinnen, Deine Frau &
Laura und
Paul
Lafargue
Schließen die Lafargues.
Dein
F. E.Zitiervorschlag
Friedrich Engels an Karl Marx in London. Manchester, Donnerstag, 2. Juli 1868. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000669. Abgerufen am 05.02.2023.