| London, 27 Juni 1868.
Dear Fred,
£ 5 mit thanks empfangen.
Die Kinder gehen
sehr gut voran. Die Eiterung
u. Schwellung im Hals hat sich so verbessert, daß sie heute der Doctor ein deftiges
Dinner für sie
verordneten
verordnete
(bisher hatten sie nur Portwine u. Der von
Justus von
Liebig entwickelte
Fleischextrakt.
Schließen Liebig).
Sie haben das dinner mit engl. zest = Lust,
Vergnügen.
Schließen Zest verzehrt. Luft hatte Korklow v. vorn
verordnet. Statt des
chloride of lime andres (neueres) Desinfectionsmittel, da er erstres
schädlich für die Lunge hielt. Glücklicher Weise ist unser
Haus so gebaut, u. liegen speziell die Zimmer der Kinder so,
daß sie allerreichlichsten u. v. den
verschiedensten Seiten zuströmenden Luftzug haben.
Sage Lydia
Burns.
Schließen Mrs. Lizzy (to whom Eleanor
Marx.
Schließen Tussy sends her love),
daß keinen Augenblick Manchester hier verantwortlich gemacht
wurde. Die Scarlatina u. measles sind jezt epidemisch
|
in London. Wahrscheinlich hat Tussy
caught the infection from the Margaret oder
Sophie
Frankland.
Schließen daughter of
Professor
Frankland.
Grüsse Lizzy bestens von mir
Dein
Mohr.Heute erhalte ich ein kurioses Aktenstück. Ich bin
vorgefordert, für nächsten Mittwoch, vor die vestry
v. St. Pancras,
to
show cause why my goods and chattels should not be
distrained. Nämlich: die
verfluchte vestry hat mich frz. bon gré, mal gré = wohl
oder übel.
Schließen bon
gré malgré zum „constable of the
vestry of St. Pancras“ erwählt u. ich ging nach
Manchester, statt das Amt
zu übernehmen u. den
betreffenden Amtseid zu
wählen
leisten
. Dr Korklow, dem ich heut die summons
zeigte, sagte es was an honour much valued by the
philistines of St. Pancras. I should
thell
tell
them that I was a foreigner and that they
should kiss me in the engl.
ass = Arsch.
Schließen ars.
Zitiervorschlag
Karl Marx an Friedrich Engels in Manchester. London, Samstag, 27. Juni 1868. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000664. Abgerufen am 07.07.2022.