| Paris 26. April 1868
Lieber Marx
Hier ein Briefchen von
Elie Reclus. Wie ich den Mann
kenne, und wie aus seinem Briefchen zu entnehmen, wird er die Sache mit Ernst
und mit Wärme behandeln; man muß ihm also mit dem begehrten Material zur Hand
gehen. Ich rechne dazu Deine Universitätsstudien sammt
Dr Thesis; Deinen Uebertritt in die
Praxis, Rheinische Zeitung für
Politik, Handel und Gewerbe.
Schließen Rhein. Ztg, Anwerbungsversuche
für die Preuß.
Staatszeitung in Kreuznach (Freund Vermutlich Theodor Esser.
Schließen Esser u. dortiger Landrath); nach Paris, Proudhon
Siehe
P[ierre] J[oseph]
Proudhon: Système des Contradictions Économiques, ou, Philosophie de
la Misère. Paris 1846 und Karl Marx: Misère de
la Philosophie. Réponse à la Philosophie de la Misère de M.
Proudhon. Paris, Bruxelles 1847.
Schließen Misères etc; Brüssel,
London, [Karl Marx u. Friedrich Engels:] Manifest der
Kommunistischen Partei. Veröffentlicht im Februar 1848. London
(1848).
Schließen Manifest der com. Partei womöglich französisches
Exemplar; aus der Neue Rheinische Zeitung.
Schließen Neu. Rh. Z.
| namentlich
Artikel über
Junischlacht; Prozeße in Köln u. Vertheidigungen; Die letzte Nummer der Neuen Rheinischen Zeitung
vom 19. Mai 1849 (Nr. 301) war ganz in rot gedruckt.
Schließen die rothe Nummer v. 19. Mai 1849 habe
ich, den Siehe Karl Marx:
Der 18te Brumaire des Louis Napoleon. (MEGA² I/11).
Schließen 18. brumaire unter Andern nicht; etc etc etc.
Schade daß die Sache einen
längern Aufschub erlitt, weil ich lange und vergeblich auf Beantwortung meines
Letzten wartete, respe in Erwartung dieser Antwort die
Ueberreichung der Bücher an Taine und Reclus
suspendirte; daß und weßhalb ich dies thun wolle, erhellte aus meinen Briefe.
Das Laura und
Paul Lafargue.
Schließen junge Ehepaar wird hoffentlich wohlbehalten dort angekommen seÿn.
Mit bestem Gruß an Alle
DeinSchily
| Monsieur
Marx
1 Modena Villas, Maitland Park
Haverstockhill
Londres
Zitiervorschlag
Viktor Schily an Karl Marx in London. Paris, Sonntag, 26. April 1868. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000620. Abgerufen am 09.02.2023.