| 4 Francis St. Guwer St.
W.C.
London 2/4 68 69
Lieber Engels!
Schon oft wolde ich an Dich einige zeilen schreiben, aber immer wieder verschoben, bis ich endlich doch so frech bin es zu thun. Mein schreiben hat jedoch vorläufig nur den zweck etwas zu erlangen von Dir.
Meine bitte ist erstens: doch so
gefällig zu sein und mir eine Photograbthe von Dir zu kommen zu lassen. ich habe
schon oft das verlangen darnach bei unserm Freunde Moor ausgesprochen, aber es ist immer bei
den versprechen geblieben. –
| Da nun Moor kürzlich
bei mir war, und Dein Photograbth nicht endeken konde, sagte derselbe ich möchte
selbst an Dich schreiben und gleichzeitig um das Bernhard Becker: Enthüllungen über das tragische
Lebensende Ferdinand Lassalle's. Schleiz 1868.
Schließen Buch
von Bernhard Becker.
Schließen B. Beker
Siehe Engels
an F. Leßner, 4.4.1869 u. F.
Leßner an Marx, 7.4.1869.
Schließen bei Dir nachfragen, und Dich ersuchen mir es gütigst
zu senden zu wollen, was
ich also hiemit thue in der Hoffnung das Du es nicht für zudringlich ansehen,
und meine schlegten zeilen entschultigen wirst.
Im übrigen hoffe ich das diese zeilen Dich gesund und wohl andreffen mögen, was mich anbedrift so kan ich Dir nichts besonders erfreuliches mitheilen, die Arbeit hat so gut als beina garnicht gegangen, und geht diesen augenblik noch vorzüglich schlegt, meine Gesundheit ist ebenfals nicht die beste.
Der Trost jedoch für alles unangenehme ist für mich der, „das ich in einer Zeit“ Lebe wo es einen Marx und Engels giebt, | Denn wenn ich oft das Leben Müthe bin, nehme ich etwas von Engels, Marx, Feuerbach oder Heine in die Hand, und ich finde in irgend einer dieser schriften, hinlängliche genuchthuung, das es der Mühe werth ist in der Gegenwart zu Leben.
Der zweite punkt der mir grosse Freude macht, ist daß endlich die Prinziebien, die Du und Marx mit so grossen Opfern, schon länger als vor zwanzig Jahren zuerst aufgestellt, und klar gemacht habt, und des wegen mit der ganzen Welt im Kampfe gewesen, endlich auf allen märkten öffendlich geprädigt und verdeitigt werden.
In der Hoffnung das ich Dich nicht zu lange bei diesen unleserlichen Zeilen aufgehalten habe, grüst freundschaftlichst
Dein Freund Fried. LessnerF. Engels Esq.
in Manschester
Zitiervorschlag
Friedrich Leßner an Friedrich Engels in Manchester. London, Donnerstag, 2. April 1869. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000600. Abgerufen am 08.02.2023.