| Den 29 März 68.
Lieber Frederick!
Dank für den
famosen Artikel. Mit einigen Abändrungen werde ich ihn in
andre Blätter bringen. – Über Grün denke
ich wie Du; über das Milizensystem nicht. Der betr. Aufsatz war beiläufig von G.
Georg Friedrich
Kolb(?).
Schließen nach
einer Arbeit Kolbs gemacht.
Contzen ist mit seiner Rezension noch nicht fertig. Der Mann muß erst mit seiner ganzen Vergangenheit abrechnen.
Angerstein hat sich auf meinen
Rath an Dich gewandt; unterstütze ihn; er gehört noch nicht
zu uns, ist aber auf dem Weg, und ganz
zuverläßig. Von Heinrich Moritz
Richter.
Schließen habe ich seit
Wochen keine Nachrichten; er ist vermuthlich mit Wiener
Politik beschäftigt. Er wird unzweifelhaft sein Versprechen halten.
Inzwischen wird
das Karl Marx:
Das Kapital. Bd. 1. Buch 1. Hamburg 1867.
Siehe Erl. zu Marx an J. Ph.
Becker, zw. 9. u. 15.1.1866.
„1200 Seiten Manuscript“. (MEGA² II/5).
Schließen „Kapital“ hier sehr viel
gekauft; ich kenne mindestens 1½ Dutzend Abnehmer. Die beste „Reklame“ wird auf dem
Reichstag zu machen sein. Ich werde da meine
Schuldigkeit thun. You may be sure. Dabei ist
nur eine Schwierigkeit: der Geldpunkt. Meine Wähler – Weber
& Bergleute – können jetzt keine Diäten auf
| bringen;
ich habe auf 2/3 meiner Einnahme zu verzichten, Kapitalist
bin ich nicht, unsre Kassen sind durch die Demokratisches Wochenblatt.
Schließen Zeitung
(die zwar vortrefflich geht (1300 Abonnenten) aber doch noch
Zuschüsse erfordert) und andre Parteisachen erschöpft –
kurz, ich weiß nicht recht, wie ich die mindestens 4–5
wöchentliche Spritztour bestreiten soll. Könntet Ihr mir
wenigstens mit einer Kleinigkeit unter die Arme greifen, so
wäre es sehr gut.
Sobald ich den
Gewerbegesetzentwurf habe, schicke ich ihn Dir. Dein
Commentar soll mir für Demokratisches Wochenblatt.
Schließen Blatt
und Reichstag sehr willkommen sein. Was in den Zeitungen
steht, weißt Du so gut wie ich.
Unser Demokratisches Wochenblatt.
Schließen Blatt
lasse ich Dir zuschicken. Hast Du es erhalten?
Gruß
von DeinemW. Liebknecht.
| Mrs. Burns
86 (85?) Mornington Str.
Stockport Road
Ppd. | Manchester. |
Zitiervorschlag
Wilhelm Liebknecht an Friedrich Engels in Manchester. Leipzig, Sonntag, 29. März 1868. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000594. Abgerufen am 20.05.2022.