| Herrn E. v. Eynern Barmen
Ich bat Herrn Siebel mir einige Männer seiner Bekanntschaft in Rheinland zu
nennen, die sich eingehender mit Nat. Oek. beschäftigen. Herr S. hat mir Ihre
werthe Adresse gegeben und mir im Vertrauen mitgetheilt, daß Sie Selbst
Vorlesungen über dieses Thema halten und daß daß daß
Sie
steter Mitarbeiter der Kölner
Zeitung sind. So sende ich Ihnen ein Exemplar des ect
ect das Sie wie Jeden der sich für die Wissenschaft interessirt interessiren
wird und bitte Sie um eine Besprechung
Karl Marx. Das Kapital. Bd. 1.
Buch 1. Hamburg 1867.
Schließen des jedenfalls
beachtenswerthen Werkes in der Kölner Zeit. Jede
Kritik – auch die schärfste gegnerische ist mir erwünscht. ect ect.
__________________________
/
Auf Initiative von Siebel (siehe auch C.
Siebel an Engels, 20.12.1867) versuchte
Otto Meißner,
den jungen Wuppertaler Kaufmann Ernst von Eynern für
die Besprechung des ersten Bandes des „Kapital“
in der „Kölnischen
Zeitung“ zu gewinnen. Meißners Brief an Eynern,
geschrieben vor 31. Januar 1868, ist nicht überliefert. Ernst von
Eynern hatte aber den Meißners Vorschlag abgelehnt. Siehe Ernst von
Eynern an Otto Meißner, 31. Januar 1868 (IISG, Marx-Engels-Nachlass,
Sign. R 37/0 16). Wie Meißner Engels am 25. Februar 1868 schrieb,
wollte Eynern „eine Beurtheilung des Marx’schen Werkes nicht
riskiren“ (IISG, Marx-Engels-Nachlass, Sign. L 4909 / L VII 28).
Siehe dazu auch Engels an Marx, 13. März (IISG,
Marx-Engels-Nachlass, Sign. D 1671 / D III 443), und Marx an Engels,
14. März 1868 (IISG, Marx-Engels-Nachlass, Sign. L 4523 / L VI
655).
Schließen So etwa Meißner an von Eynern! Etwas Futter muß die Eitelkeit des wupperthaler Agitatörchens
haben. NB – wenn Ihr versuchen wollt – ob er die Kölner
zur Aufnahme resp zur Rede bringt./
__________________________
Zitiervorschlag
Carl Siebel an Friedrich Engels in Manchester. Funchal, Freitag, 20. Dezember 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000492. Abgerufen am 27.05.2022.