| Hannover, i Dcbr. 1867
Mein hochverehrter, lieber Freund!
In a hurry! Gestern Abend Siehe
L. Kugelmann an Engels, 25.11.1867 „3
Recipissen einliegend ...“ und
Erl.
30.11.1867
„Einliegend ...“. – die „Herren
'Vulgären'“ sind Bruno
Hildebrant, Heinrich Rau und Hermann Schulze-Delitzsch.
Schließen die 3 weiteren Recipissen der
Herren „Vulgären“ bei. So eben
höre ich, daß ein naher Adolf Friedrich
Seubert.
Schließen Verwandter von Anna Seubert. Siehe L.
Kugelmann an Engels,
30.11.1867.
Schließen einer
meiner Patientinnen Verleger einer großen
Bremer Ztg sei, welcher? wußte sie nicht genau, wahrscheinlich der „Weser Ztg“. – Siehe Louis Kugelmann
an Adolf Friedrich Seubert, 27. November und Adolf Friedrich Seubert an
Louis Kugelmann, 28. November 1867 (Beilagen zu L.
Kugelmann an Engels
30.11.1867).
Schließen Ich erbat mir natürlich sofort Fürsprache für
„Besprechung einer wissenschaftl. Sache“, die freudig u. bereitwillig
zugesagt wurde. – Wenn mir Engels Etwas
dafür schicken will, so werde ich’s versuchen. Siehe Marx
an L. Kugelmann, 7.12.1867 „Bucher hat ...“
und Erl.,
L. Kugelmann an Marx, 9.12.1867 „Daß Borkh.
...“ sowie Engels
an Marx, 12.12.1867 „Kugelmann wird täglich
...“.
Schließen Kann
Borkheim uns
nicht durch seinen Freund Bucher die Pforten der „Nordd. Allg. Ztg“ erschließen? Sein Wahlspruch ist ja: „Immer
druff!“ Mit Kühnheit kömmt man zum Ziel, wie Sie aus meinem gestrigen
Briefe an Engels ersehen werden. – Siehe L.
Kugelmann an Engels, 30.11.1867 „Nun,
lieber Engels ...“.
Schließen In letzterem habe
ich mich schon melodramatisirt, daß ich selbst nichts für Sie schreiben
kann. – Wenn ich nun auch weder für die
Infanterie, Cavallerie noch Artillerie tauge, so mache ich mich doch vielleicht
als Ingenieur für Anlage von Wegen, Brücken, Parallelen etc nützlich, deren
Benutzung ich Anderen überlassen muß. – Jeder auf seinem Posten.
Wie immer
Der IhrigeLKugelmann
Dr
Zitiervorschlag
Louis Kugelmann an Karl Marx in London. Hannover, Sonntag, 1. Dezember 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000461. Abgerufen am 05.02.2023.