| Mchr 1 Novb 1867.
Lieber Mohr
Was ist los daß ich gar nichts mehr von Dir höre? Ich
habe immer Angst seit Siehe Marx
an Engels, 19.10.1867
„Ich wurde wieder schlaflos ...“.
Schließen Deinem letzten Brief daß Du wieder
Karbunkeln hast.
Hast Du von drüben nichts mehr gehört? Von
Kugelmann oder Meißner
wegen Artikel über
Karl Marx.
Das Kapital. Bd. 1. Buch 1. Hamburg
1867.
Schließen Dein
Buch? Ich höre & sehe
nichts & kann unter den Umständen auch
verdammt wenig thun.
Wie sehr Benjamin
Disraeli.
Schließen Dizzy es fertig
gebracht hat nicht nur die Whigs zu dishen sondern
auch die Tories zu desorganisiren bewies mir
vorgestern eine Unterhaltung mit zweien der Sorte.
Sie kamen überein
- 1) daß die irische Kirche & damit auch in England die Staatskirche demnächst fallen zu lassen sei
- 2) daß Laws
of primogeniture and entail –
feudale
Erbfolgegesetze, nach denen Titel und Grundbesitz
ungeteilt an den ältesten Sohn übergingen, waren
noch im 19. Jahrhundert in England in
Kraft.
Schließen die laws of primogeniture & entail nicht mehr zu halten seien, -
| 3) daß nach dem Tode der Victoria.
Schließen Königin es wohl bald zu einer Revolution hier kommen werde.
F. E.
Zitiervorschlag
Friedrich Engels an Karl Marx in London. Manchester, Freitag, 1. November 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000408. Abgerufen am 05.02.2023.