| Manchester 18 Octbr 1867.
Lieber Meyer
Siehe
ZB. Hermann Meyer kam aus den USA und besuchte im Mai 1867 Marx und
Engels. Siehe Marx
an Engels, um den 22.5.1867.
Schließen Heute Morgen erhielt ich Ihr Telegramm & es thut
mir unendlich leid nicht noch heute Abend nach Lpool gehn zu
können.
Gottfried
Ermen.
Schließen Mein Associé & Charles Roesgen.
Schließen unser erster
Commis sind
Beide morgen weg & da muß ich dasein um Cheques zu unterschreiben &
Allem selbst nachzusehn. Dazu schließen wir Samstags hier schon um 1 Uhr, &
da Sie selbst erst gegen 11 Uhr heut Abend in Lpool eintreffen & die Russia
um 12 Uhr segelt, sehen Sie selbst ein daß da nichts zu machen ist.
Bitte schreiben Sie mir Ihre Adresse & die von Frau Weydemeyer auf inl. Zettel & geben Sie das Couvert dann zur Aufgabe im Hotel ab. Grüßen Sie Frau W. herzlich von mir, & sagen Sie ihr ich hätte ihr längst ein paar Zeilen geschrieben wenn ich ihre Adr. gewußt hätte.
Ich hoffe Sie werden im Stande sein die Aufmerksamkeit der amerik. deutschen
Presse & der Arbeiter auf Karl Marx: Das Kapital. Bd. 1.
Buch 1. Hamburg 1867.
Schließen Marx’s Buch zu lenken.
| Bei der
Zum Kampf für den
Achtstundentag siehe Engels
an Marx, 2.9.1867 und
Erl.
Schließen 8 Stunden Agitation
die dort jetzt im Gang ist, kommt Karl Marx. Das Kapital. Bd. 1.
Buch 1. Hamburg 1867. Drittes Kapitel: 4) Der Arbeitstag.
S. 198–281. (MEGA²
II/5. S. 177.17–241.10.)
Schließen dies Buch mit seinem
Kapitel über den Arbeitstag grade zur Zeit für dort,
& ist auch sonst geeignet nach manchen Richtungen Klarheit in die Köpfe zu
bringen. Sie erwerben sich ein großes Verdienst um die Zukunft der Partei in
Amerika durch jeden Schritt den Sie in dieser Richtung thun.
Grüßen Sie auch Abraham
Jacobi.
Schließen Jacobi in New York bestens von mir.
Glückliche Reise!
Aufrichtigst IhrFriedrich Engels.
Zitiervorschlag
Friedrich Engels an Hermann Meyer in Liverpool. Manchester, Freitag, 18. Oktober 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000399. Abgerufen am 07.07.2022.