| Lieber Freund!
Schreib erst heute, weil Sendung nach Cöln, da Leipzig Auslieferungsort, ohne
Zweck. War vorgestern in Cöln. Bei Otto Meißner in
Hamburg ist eben erschien … In: Kölnische Zeitung. Nr. 280, 9. Oktober
1867. 1. Blatt. S. 1. Der vollständige Text der Anzeige hieß: „Bei Otto
Meißner in Hamburg ist eben erschienen: Das Kapital. Kritik der
politischen Oekonomie. Von Karl Marx. Erster Band. Productionsprozess
des Kapitals. 50 Bogen gr. 8. Preis 3⅓ Thlr. vorräthig in der M. Du
Mont-Schauberg’schen Buchhandlung in Köln.“ – Zu anderen Anzeigen über
den ersten Band des „Kapital“ siehe auch Marx
an J. Marx (Tochter), 5.5.1867 „Preliminary
notices …“ und Erl. sowie Engels
an Marx, 8.10.1867 „die Annonce“ und Erl.
Schließen Hier eine Notiz der
Kölner. Die Buchhändleranzeige geht morgen ab. Geh gleich zu Stenger, damit die Auslieferungen, die die
Annonce provocirt, nicht zu lange hinausgeschoben werden. Immanuel Müller ist der
Spediteur \ Comissionär der Schmitz’schen
Buchhandlung in Leipzig. Grüß Deine liebe Jenny Marx.
Schließen Frau –
auch die Marx’ Töchter Jenny, Laura und Eleanor.
Schließen Fräuleins, wenn
Sie noch Ahnung von meinem Dasein haben.
Sbl
Zitiervorschlag
Carl Siebel an Karl Marx in London. Honnef am Rhein, vor Dienstag, 8. Oktober 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000374. Abgerufen am 02.07.2022.