| 2 Uhr Nacht. 16 Aug. 1867.
Dear Fred,
Eben Karl Marx: Das Kapital. Bd. 1.
Buch 1. Hamburg 1867.
Schließen den lezten Bogen (49.) des
Buchs fertig corrigirt. Siehe ebenda. S. 764–784.
(MEGA²
II/5. S. 626–649.).
Schließen Der Anhang – Werthform –
kleingedruckt, umfaßt 1¼ Bogen.
Siehe ebenda. S. VII–XII. (MEGA² II/5.
S. 11–15.)
Schließen Vorrede ditto gestern corrigirt
zurückgeschickt. Also dieser Band ist fertig. Blos Dir
verdanke ich es, daß dieß möglich war! Ohne Deine Aufopferung für mich konnte
ich unmöglich die ungeheuren Arbeiten Karl Marx: Das Kapital. Siehe
Erl. zu
J.
Ph. Becker an Marx, zw. 9. u. 15. Jan. 1866
und Erl. zu Engels an Marx, 15.8.1867. Die
Manuskripte für eine Fortsetzung des „Kapital“, an denen Marx bis zum
Ende seines Lebens weiterarbeitete, wurden erst nach seinem Tod von
Engels veröffentlicht. Siehe die Einführung zu MEGA I/21. S.
1127-1128.
Schließen zu den
3 Bänden
machen. I embrace you, full of thanks!
Beiliegend 2 Bogen Reinabzug.
Siehe Marx
an Engels, 14.8.1867, und Engels
an Marx, 15.8.1867.
Schließen Die 15 £ mit bestem Dank erhalten.
Salut, mein lieber, theurer Freund!
DeinK. Marx
Ich brauche die Reinabzüge erst zurück, sobald das Buch ganz erschienen ist.
Zitiervorschlag
Karl Marx an Friedrich Engels in Manchester. London, Freitag, 16. August 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000321. Abgerufen am 05.02.2023.