|
93, London Wall, E.C.
London, 24 Juni
1867.
Werthester Dr Marx.
Sie werden entschuldigen, wenn ich es wage, Sie in Ihrem ruhigen
Asÿl zu stören, da es sich darum handelt, einem Manne, der
Ihnen bekannt u. jedenfalls auch befreundet ist, zu helfen.
Harro
Harring befindet sich in äußerster Noth;
es fehlt ihm Alles um sein Leben zu fristen, seinen durch
Krankheit geschwächten Körper zu erhalten. Neben der Kopie (Abschrift)
der Bescheinigung des Arztes John Wills vom
4. Juli 1866 (siehe Beilage 1) übersandte Ernst Juch Marx den
Brief von Harro Harring an Nicolaus Trübner vom
16. Mai 1867 (ebenda, Beilage
2).
Schließen Das beifolgende Zeugniß des
Arztes wird diese Angabe bestätigen.
Ich habe mit Freiligrath über die nöthigen Schritte
zur Abhilfe der Noth gesprochen u. würde Ihnen für Ihre
Ansicht dankbar sein. – Sie haben gewiß mit Interesse Siehe Marx
an Engels, 3.6.1867 „Sieh
den Herrmann letzter Woche ...“ und
Erl.
Schließen die Bewegung für Freiligrath
verfolgt; ich hoffe auf ein sehr günstigen Resultat.
Carl
Blind ist wüthend, da man ihm anfangs
verweigerte, im Komité als der sogenannte beste Freund des gefeierten Ferdinand
Freiligrath.
Schließen Dichters zu
glänzen.
Mit freundlichstem Gruß.
Zeichnet Ihr ergebenerE Juch
P.S. Der Hermann hat noch immer zu ringen.
Dr Marx.
Zitiervorschlag
Ernst Juch an Karl Marx in London. London, Montag, 24. Juni 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000282. Abgerufen am 01.02.2023.