| Düsseldorf, den 2. Mai 1867
Lieber Marx,
Zum Zeitungsausschnitt der
anonym von Paul
Stumpf verfaßten Anzeige zum „Kapital“ siehe in den
„Anmerkungen zum Brief“. Zur Autorschaft siehe Monz: Der Mainzer Paul Stumpf
(1986). S. 262.
Schließen Der beiliegende
Ausschnitt aus der Rh.
Z. vom 29. April wird dir zeigen, daß Marx’ Brief an Heinrich
Bürgers, geschrieben vor dem 2. Mai 1867 (Marx an H. Bürgers, vor 2.5.1867), ist nicht
überliefert.
Schließen ich deinem Wunsche bereits zuvorgekommen bin. Obgleich ich für
Inwiefern
Bürgers für das von Hermann
Schulze-Delitzsch in Deutschland etablierte
Genossenschaftswesen tätig war, wurde nicht
ermittelt. Siehe auch Fesser:
Linksliberalismus und
Arbeiterbewegung.
S. 34–36.
Schließen das Schulzesche Genossenschaftswesen thätig war und gegen die unheilvolle, jetzt im
Vielleicht Anspielung auf Lassalles Überlegungen
in "Was nun? Zweiter Vortrag über das Verfassungswesen" (19. November
1862): Der Scheinkonstitutionalismus ist also [...] durchaus nicht eine
Errungenschaft des Volkes, sondern im Gegenteil nur eine Errungenschaft
des Absolutismus und die erheblichste Verlängerung seiner
Lebensdauer."
Schließen Sumpf
der
Feudaldemokratie untergegangene Lassallesche Agitation
aufgetreten bin, so freue ich mich doch (ich könnte sagen gerade deswegen) aufs
lebhafteste, daß Karl Marx: Das Kapital. Siehe
Erl. zu Marx an J. Ph. Becker, zw. 9. u.
15.1.1866 und Erl. zu Marx an L. Büchner,
1.5.1867.
Schließen die Frucht deiner nun fast 25jährigen
Arbeit endlich
zur
Reife gediehen ist.
Grüße den Louis Kugelmann. Siehe Marx
an L. Kugelmann, 16.4.1867, Marx
an L. Büchner, 1.5.1867.
Schließen Freund, bei
dem du augenblicklich verweilst, und wenn du wieder einmal nach dem Rhein
kommst, so übergehe nicht
HBürgers
Zitiervorschlag
Heinrich Bürgers an Karl Marx in London. Düsseldorf, Donnerstag, 2. Mai 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000262. Abgerufen am 20.05.2022.