| 21 Feb. 1867.
Lieber Engels,
Ich habe das Schreiben von Tag zu Tag aufgeschoben, aber das Feuer brennt mir auf den Nägeln. Ich habe Sonnabend (Uebermorgen) Execution im Haus von einem Grocer, wenn ich ihm nicht wenigstens 5 £ zahle.
Ich hatte Extraausgaben, erstens) 2 £ für Siehe Marx
an Engels, 2.4.1867.
Schließen Champagner (kleine
Flasche), da diese Cur Laure
vorgeschrieben, u. 2) ditto für die Gymnastikschule,
wohin ich sie auf ärztlichen Rath
ebenfalls
wieder
hinschicken mußte u. wo Vorzahlung.
Karl Marx: Das Kapital.
Siehe Erl. zu Marx an J. Ph. Becker, zw. 9. u.
15.1.1866.
Schließen Die Arbeit wird bald fertig sein u. wäre es heute, wenn ich während
der letzten Zeit nicht zu sehr herumgehetzt.
Die Art und Weise … In:
Zeitung für Norddeutschland. Hannover. Nr. 5522, 15. Februar 1867. S. 2.
Rubrik: Telegraphische Depeschen. Siehe L.
Kugelmann an Marx, 15.2.1867 und Erl. sowie
Marx
an L. Kugelmann, 18.2.1867 und
Erl.
Schließen Aus dem einliegenden Zettel, den Dr Kugelmann
mir geschickt (u. mir unangenehm bei meiner bezweckten Reise) siehst Du
Stieber's
Hand.
KM
Zitiervorschlag
Karl Marx an Friedrich Engels in Manchester. London, Donnerstag, 21. Februar 1867. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000228. Abgerufen am 23.05.2022.