| Confidential!
Siehe F. Freiligrath an Engels,
8.3.1866 und
Engels an F. Freiligrath zw. 8. u.
10.3.1866.
Schließen Auszug aus einem Brief an Freiligrath der mir wegen eines
commerziellen Philisters Auskunft abverlangt & zu gleicher Zeit sein Bedauern über
Deine Krankheit äußerte & wohlwollende Bemerkungen machte:
„Marx braucht Ruhe vor Nachtarbeit & Sorgen, dazu Seeluft & gutes Leben. Das wird ihn schon wieder auf die Beine bringen. Fetten Bürgern wie dem Blind passirt so was nicht. Dafür hat der arme Mann aber auch das Pech daß trotz aller angesetzten Hebel & Daumschrauben kein Mensch von ihm spricht als Blind selbst. Solche Kerls haben die Karbunkeln an der innern Seite ihres Hirnschädels. Doch genug von dem ‚deliberate liar‘.“
„Was machst Du eigentlich? Siehe Erl. zu Engels an F.
Freiligrath, zw. 8. u.
10.3.1866.
Schließen Ich höre die Bank hat in London
aufgehört.
Am Ende auch gut für Dich, die Verbindung mit Fazy & Consorten Siehe Erl.
zu Engels an F. Freiligrath, zw. 8. u.
10.3.1866.
Schließen hätte Dich wer weiß wie
später compromittiren können. Einen ordentlichen Posten
kriegst Du ja doch bald wieder“.
Eilig.
DeinF. E.
Zitiervorschlag
Friedrich Engels an Karl Marx in London. Manchester, zwischen Donnerstag, 8. und Samstag, 10. März 1866. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000059. Abgerufen am 05.02.2023.