Wien. Märzanfang 1866.
P. P.
Angefaltet habe ich
die Ehre Ihrer geneigten Durchsicht den ausführlichen
Prospekt des periodischen Unternehmens, Siehe A. Hilberg’s Verlag an
Marx, 18.1.1866
und
Erl. zu A. Hilberg's Verlag an Marx,
2.1.1866.
Schließen dem Sie Ihre gütige Mitwirkung in Aussicht
zu stellen die Güte hatten,
für welches ich den Titel:
„Internationale Revue“,
Monatsschrift
für das gesammte
geistige Leben und Streben
der ausserdeutschen
Culturwelt
wählte, zu unterbreiten.
Dieser Prospekt wird Sie bezüglich der Richtung und Haltung der Zeitschrift in jeder Hinsicht, das ihm vorgedruckte erste Mitarbeiterverzeichniss bezüglich der Kräfte, die nebst Ihnen an derselben literarisch mitwirken, orientiren.
Ich erlaube mir nun die ebenso höfliche als ergebene Bitte an Sie zu richten, mir – wenn dieses noch nicht geschehen – bald gefällige Mittheilung über die von Ihnen zunächst für diese Zeitschrift bestimmten Beiträge machen zu wollen, da ich, um diese in entsprechender Weise zu placiren, möglichst frühe Kenntniss von denselben erhalten muss. Für das zweite Heft bestimmte Arbeiten müssen längstens Mitte Mai an mich gelangen.
Die so bedeutende Zahl der Mitarbeiter macht es mir unmöglich, denselben Freiexemplare der Zeitschrift zu überlassen, jene Hefte ausgenommen, in welchen Beiträge derselben erscheinen. Ich suche jedoch ihnen die Anschaffung der Zeitschrift zu erleichtern, indem ich für sie einen wesentlich ermässigten Preis, der dem Honorar in Gegenrechnung gebracht wird, normire.
Die Mitarbeiter der „Internationalen Revue“ erhalten dieselbe statt à Oe. W. fl. 1.50 kr. um Oe. W fl. 1 per Heft, auf dem Wege des Buchhandels franco.
Wenn Sie von dieser
Proposition Gebrauch machen wollen, so bitte ich mir Siehe die
Beilage.
Schließen das beigedruckte
Blanquett als Kreuzband frankirt
postwendend gefälligst zu
übermachen, und bedarf es blos der Hinzufügung Ihres
geehrten Namens (als „Absender“) auf der Adresse. Wenn Sie
die Zusendung durch eine bestimmte Buchhandlung wünschen,
bitte ich mir dies gelegentlich brieflich mittheilen zu
wollen.
Genehmigen Sie den Ausdruck grösster Hochachtung, mit dem ich die Ehre habe mich zu nennen,
Ihren ganz ergebensten
Arnold Hilberg’s Verlag.
Zitiervorschlag
Arnold Hilberg’s Verlag an Karl Marx in London. Wien, Anfang März 1866. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000051. Abgerufen am 27.05.2022.