| 18 Bouverie-Street Fleet street E.C.
February 6,
1866.
Lieber Marx!
Siehe Erl. zu Marx an J. Ph. Becker, zw. 9.
u.
15.1.1866.
Schließen In Folge eines einstimmigen Beschlusses von fünf
Direktoren, die gestern Abend ausser mir versammelt waren, bin ich heute
Morgen hier als Editor eingezogen.
Applegarth brachte seinen
puritanischen Subeditor vor,
der sich anheischig machen wollte the news zu liefern, im Falle der Noth selbst
einen Artikel zu schreiben, aber er fand wenig Beifall. Weston schien auf die Idee eines
Geschäftsmanns einzugehen, Coulson und Cremer sagten Anfangs gar nichts, als ich aber erklärte daß ich
ohne hinreichende Bezahlung nicht fortfahren könne wöchentlich zwei Artikel zu
schreiben, daß ich unter keiner Bedingung zugeben werde daß ein ausserhalb der
Partei stehender sub or chief irgend eine Kontrolle ausübe, daß aber die
Anstellung des puritanischen subs gleichbedeutend sein würde mit einer Uebergabe
der Zeitung an die Leute des Nonconformist.
Auf dieses hin nahm Cremer
das Wort, stimmte meiner Ansicht
| bei und Marx’
Vorschlag zur Reorganisation der Zeitung „The Workman’s Advocate" (London)
siehe
Marx an Engels,
10.2.1866.
Schließen sprach
sich für Deinen Vorschlag aus. Als Applegarth sah daß er
allein stand sprach er sich auch für mich aus. So wurde ich einstimmig
gewählt.
Mein Lohn ist auf einen Monat zu 36 S. die Woche festgesetzt.
Arthur Miall.
Schließen Mr. Miall ist zum
Cassirer und Zahlmeister The Industrial Newspaper Company
(Limited).
Schließen der Companie ernannt worden. Für diese Woche
sollen 10,000 Exemplare gedruckt werden. 500 große Plakate werden über daß
Königreich geklebt, 30,000 Handzettel vertheilt. Edward Miall.
Schließen Der
alte Miall
glaubt daß wir nahe an 10,000 verkaufen können, ich hoffe daß er sich nicht
verrechnet. Arthur Miall .
Schließen Le jeune gewährt
einen Kredit von 60 l. um Anzeigen u.s.w. ohne Hinderniß zu verbreiten. Der
junge Mann fragt mich eben ob der Mond ein Satelite ist. Dein Nachbar Dennys schreibt über Mondsucht.
In der Hoffnung daß Du so gut als es möglich ist Deiner Genesung entgegengehst
Grüßt Dein J. George Eccarius.
Fox hat Vermutlich „Journal de l’Association Internationale
des Travailleurs. Section de la Suisse romande“ (Genf)
oder „Der Vorbote“ (Genf).
Schließen die Schweizer Zeitung für Dich.
Zitiervorschlag
Johann Georg Eccarius an Karl Marx in London. London, Dienstag, 6. Februar 1866. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000032. Abgerufen am 28.01.2023.