Maitland Park.
Geehrter Herr,
Mein Mann liegt seit 8 Tagen wieder an seiner frühern gefährlichen u. schmerzlichen
Krankheit
darnieder,
darnieder.
Dies neue Leiden greift ihn um so mehr an, als es ihn von Neuem in dem eben
begonnenen Abschreiben Gemeint ist hier Karl Marx:
Das Kapital; siehe Erl. zu Marx an J. Ph. Becker, zw. 9. u. 15.1.1866.
Schließen seines Buches
unterbricht. Es handelt sich um Marx’
verlorengegangenen Brief an August Vogt vom 15. Januar 1866. Siehe Erl.
zu Marx an W. Liebknecht, 15.1.1866, Erl.
zu Marx an Engels, 15.1.1866 und Erl.
zu W. Liebknecht an Marx, 21.1.1866.
Schließen Es ist ihm sehr leid, daß Sie seinen längern Brief
nicht erhalten haben, da er in
diesem Augenblicke außer Stande ist zu schreiben. Auch fürchtet er, daß der Brief
unterschlagen ist; da er sonst längst wieder hier sein müßte. Außerdem war die Adresse
ganz richtig u. habe ich selbst den Brief mit vielen andern u. den Zeitungen, die alle
angekommen sind, auf die Post gebracht. Was [Karl Marx,
Friedrich Engels:] Manifest der Kommunistischen Partei. London (1848). Siehe
W. Liebknecht an Marx,
18.1.1866
und Erl.
Schließen das
Manifest
betrifft, so wünscht er es, als historisches Actenstück, ganz so abgedruckt
als es im Anfang erschien; die
Druckfehler sind so handgreiflich, daß Jeder sie corrigiren kann. (Karl Marx:) Manifest an die arbeitende Klasse Europa’s. In: Der
Social-Demokrat. Berlin. Nr. 2, Probenr., 21. Dezember 1864. S. 1; Nr. 3., Probenr.,
30. Dezember 1864. Beil. S. 2 (MEGA²
I/20. S. 16–25 und 920–929).
Siehe W. Liebknecht an Marx,
21.1.1866.
Schließen Die Internationale Adresse
wird
| er Ihnen so bald als möglich zusenden.
Zugleich bittet er Sie ihm Ihre neue Adresse wenn Sie Berlin verlassen haben zu fernerer Correspondenz mitzutheilen. Könnte Herr Vogt nicht seiner Seits eine andre Adresse angeben, da seine jetzige uns nicht ganz sicher zu sein scheint. Wenn Sie wieder schreiben, so adressiren Sie gefälligst A. Williams Esq. etc.
Mein Mann läßt Sie herzlich grüßen.
IhreJenny Marx.
Zitiervorschlag
Jenny Marx an Sigfrid Meyer in Berlin. London, vermutlich Montag, 29. Januar 1866. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=M0000026. Abgerufen am 03.02.2023.