| 10 November 1866.
Lieber Engels,
Siehe
Marx an Engels,
8.11.1866.
Schließen Meinen besten Dank für Deine schnelle
Hilfe
u. ditto den Portwein. Ich kenne Deine Verhältnisse ganz genau u. das macht mir
meine eigne pressure auf Dir doppelt peinlich. Diese Sache muß natürlich endlich
aufhören, aber das ist erst möglich, sobald ich nach dem Continent u. dort
persönlich agiren kann.
Nächste Woche geht Marx an O. Meißner, etwa Mitte November
1866.
Schließen der
erste batch Gemeint ist hier
Karl Marx: Das
Kapital; siehe Erl. zu Marx
an J. Ph. Becker, zw. 9. u.
15.1.1866.
– Siehe dazu auch
Engels an Marx,
11.11.1866;
Marx an Engels,
8.12.1866;
Marx an Engels,
17.12.1866
und O. Meißner an Marx,
20.12.1866.
Schließen Manuscript an Meißner endlich
ab. Es war
wirklich in diesem Sommer u. Herbst nicht die Theorie, die die Verzögerung
bewirkt, sondern
rein
die
körperlichen u. bürgerlichen Verhältnisse. Es sind jezt grade
3 Jahre, daß der erste Karbunkel operirt wurde. Seit der Zeit hat das Zeug
nur in kurzen Intervallen aufgehört u. von allen
Arbeiten sind, wie Dir auch Gumpert sagen wird, rein theoretische am unpassendsten, wenn man
diesen Teufelsdreck im Leib hat.
Was den jetzigen Kerl betrifft, so wird er in Zeit von about 14 Tagen weg kurirt sein. Ich kenne die Behandlungsweise jezt ganz genau u. habe auch wieder mit dem Arsenik begonnen.
Dieß in aller Eile.
DeinK. Marx
Zitiervorschlag
Karl Marx an Friedrich Engels in Manchester. London, Samstag, 10. November 1866. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=B00191. Abgerufen am 03.03.2021.