| Crewe den 17 März 1866
Werther Herr Engels!
Meinen besten Dank für Ihre freundliche Besorgung des Briefes. Für ferner vorkommende Fälle zeige ich Ihnen hierdurch meine Addresse an:
Victoria Street
Leider habe ich Sie 10. März 1866.
Schließen vergangenen
Samstag nicht im Gemeint ist der 1842
gegründete Albert Club in
Manchester. Seinen Namen verdankte er dem Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und
Gotha, unter dessen Patronat er stand. Der Klub war
geselliger Mittelpunkt deutscher Kaufleute und Intellektueller und mit
ihnen verbundener Engländer. 1866 zählte er 96 Mitglieder. Engels war
vom 20. Oktober 1858 bis 19. Februar 1874 Mitglied und gehörte mehrere
Jahre dem Vorstand an. (Siehe MEGA² III/13.
Erl. 11.5.)
Schließen
Albert Clubb
getroffen, u. da ich Ihre
Privat-Addresse nicht wußte konnte ich Sie auch Sonntag nicht mehr
aufsuchen.
Für Ihr freundliches Anerbieten in Betreff der Bibliothek kann ich Ihnen einstweilen danken, da hier auch eine leidliche Bibliothek ist, an der ich fürs erste genug haben werde. –
Der Platz ist hier ganz wie Sie mir | diese Nester schilderten schauerlich öde u. langweilig – doch hoffe ich Ihnen davon bald mündlich erzählen zu können.
Mit herzl. GrußIhr
Rudolph Bredt
Zitiervorschlag
Rudolph Bredt an Friedrich Engels in Manchester. Crewe, Samstag, 17. März 1866. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=B00068. Abgerufen am 03.03.2021.