| 24 Jan. 1866.
Lieber Freund,
Marx an A. Vogt, 15.1.1866. Siehe
Erl. zu
Marx an W. Liebknecht, 15.1.1866,
Erl. zu Marx
an Engels, 15.1.1866
und Erl. zu W.
Liebknecht an Marx,
21.1.1866.
Schließen Ich sandte, gleichzeitig mit
den Karten an Sie, einen ausführlichen Brief an Herrn Vogt.
Ich glaubte es durch den Gebrauch von zwei verschiedenen Adressen sehr geschickt
zu machen. Siehe
W. Liebknecht an Marx,
21.1.1866.
Schließen Der einzige Fehler, den ich möglicher Weise
begangen habe, ist N. 6 statt 16 in Vogt’s Adresse gesetzt zu
haben.
Meyers nicht überlieferte
Antwort erfolgte am 26. Januar 1866 (S. Meyer an Marx, 26.1.1866). Siehe Meyer an
Liebknecht, 26. Januar 1866 (RGASPI, Sign. f. 200,
op. 4, d. 191) und am 2. Februar 1866 (ebenda, Sign.
f. 200, op. 4, d. 194).
Schließen Es wäre mir daher sehr lieb,
wenn Sie nachsähen bei der Post u. mir den Erfolg anzeigten. Seit ich Ihnen schrieb hat sich ein neuer Karbunkel an einer
Stelle gebildet, die beim Sitzen sehr schmerzt, so daß ich, nach der täglichen
Reinschreiberei Gemeint ist hier Karl Marx: Das
Kapital; siehe Erl. zu Marx
an J. Ph. Becker, zw. 9. u. 15.1.1866.
Schließen meines Manuscripts
für den Otto Meißner.
Schließen Buchhändler, ausserordentlich erschöpft bin.
Ihr
Zitiervorschlag
Karl Marx an Sigfrid Meyer in Berlin. London, Mittwoch, 24. Januar 1866. In: Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: http://megadigital.bbaw.de/briefe/detail.xql?id=B00020. Abgerufen am 24.01.2021.